Sympatex Bike Festival
Marathon-Equipe beim Gardasee am Start

Riva Italien, am Wochenende war die Marathon Equipe des MHW Cube Racing Teams in Italien. Mit 5 Fahrern waren die Untermünkheimer am Gardasee beim Sympatex Bike Festival am Start. Dieser Event sucht seinesgleichen, die gesamte Mountain Bike Industrie sowie viele Fahrer aus der ganzen Welt, die sich dort jährlich bei einem der weltweit größten Veranstaltungen dieser Sportart treffen.
Unter anderem die komplette Internationale Marathon Elite war zum Saisonauftakt nach Italien gereist. Entsprechend groß war die zu erwartende Konkurrenz. Knapp 3000 Starter nahmen Samstag früh am Marathonrennen Teil. .In der Nacht zum Renntag hatte es nachts sehr stark geregnet. Die teilweise felsigen und steilen Abfahrten waren glatt und entsprechend sehr schwer zu fahren. Wegen der Größe des Feldes wurde in nacheinander folgenden Startblöcken gestartet. Gleich von Beginn an wurde das Feld immer wieder durch gestützte Fahrer aufgehalten. Benny Oesterle, der ebenso wie die Brüder Uwe und Jürgen Bach in Startblock B gestartet war, fuhr ein starkes Rennen und kam nach 3:45h über die Ronda Grande mit 82km und 2600 HM als erster der Untermünkheimer ins Ziel. Es reichte auf Gesamtrang 29 in der Herren Elite Klasse. Gewonnen hat über die Distanz von 82km der Italiener Dmitry Medvedev mit einer Fabelzeit von 3:12h.
Die Brüder Uwe und Jürgen Bach belegten über die gleiche Distanz in der Masterklasse nach 4:20 Std die Plätze 35 und trotz Reifenpanne 44. Pech im Vorfeld hatten Jonas Oesterle und der Vorjahres deutsche Vizemeister Felix Zeeb sie starteten aus Startblock E. Somit waren rund 2000 Biker vor ihnen auf der Strecke. Am ersten Anstieg wurde Ihnen das bereits zum Verhängnis. Ebenso wie bei den folgenden Abfahrten bildeten sich immer wieder Staus welche wertvolle Zeit kosteten. Der Rhythmus und die eigentliche schnelle Fahrt wurden ständig gestört. Zeeb und Österle konnten Ihr Rennen trotz dieses Handicaps mit einer Zeit von knapp über 4h als 60er und 66er in der Eliteklasse beenden. Insgesamt waren alle Fahrer mit den gezeigten Leistungen zufrieden.

|